6 Stunden von Spa-Francorchamps 8. 5. 2025-10. 5. 2025

ÜBER BELGIEN

Belgien ist ein faszinierendes Land in Westeuropa, das an Frankreich, Deutschland, Luxemburg und die Niederlande grenzt und somit ein wahrer Knotenpunkt der europäischen Kultur ist. Belgien wird oft als das "Herz Europas" bezeichnet und spielt eine wichtige Rolle in der internationalen Diplomatie. In seiner Hauptstadt Brüssel befindet sich der Hauptsitz der Europäischen Union und der NATO.

Diese zweisprachige und multikulturelle Nation hat drei Amtssprachen - Französisch, Niederländisch und Deutsch - die die sprachliche Vielfalt ihrer wichtigsten Regionen repräsentieren: Wallonien, Flandern und die Region Brüssel-Hauptstadt.

Belgien ist weltweit für seine luxuriöse, hochwertige Schokolade bekannt. Renommierte Chocolatiers wie Neuhaus, Godiva und Leonidas stellen exquisite Leckereien her, die Schokoladenliebhaber aus der ganzen Welt anziehen. Das Land ist auch für seine reiche Bierkultur bekannt, mit über 1.000 Sorten, von denen viele in jahrhundertealten Abteien gebraut werden. Das belgische Bier wird so sehr geschätzt, dass die UNESCO die belgische Bierkultur als "Immaterielles Kulturerbe der Menschheit" anerkannt hat.

Die belgische Küche bietet noch mehr Köstlichkeiten, von den berühmten belgischen Waffeln, die es sowohl im Lütticher als auch im Brüsseler Stil gibt, bis hin zu den beliebten Pommes frites, die die Belgier als ihre eigene Erfindung bezeichnen. Neben dem Essen ist Belgien auch ein architektonisches Juwel: Städte wie Brügge, Gent und Antwerpen zeigen gotische, barocke und Jugendstil-Architektur. Belgiens Beitrag zur Kunst ist ebenso beeindruckend: Künstler wie René Magritte und Pieter Bruegel repräsentieren das starke Erbe des Landes in der bildenden Kunst.

Sport und Outdoor-Aktivitäten sind ebenfalls ein wichtiger Teil der belgischen Kultur, wobei der Radsport eine nationale Leidenschaft ist. Ikonische Radrennen wie die Tour of Flanders und Liège-Bastogne-Liège ziehen Sportler und Fans aus der ganzen Welt an.

Auch der Motorsport darf nicht vergessen werden, denn der Circuit de Spa-Francorchamps ist eine der berühmtesten Rennstrecken der Welt. Er ist traditioneller Austragungsort des Großen Preises von Belgien der Formel 1, des 24-Stunden-Rennens von Spa und des FIA-WEC-Rennens.

Neben modernen Attraktionen hat Belgien auch eine faszinierende Geschichte zu bieten, die von seinen mittelalterlichen Ursprüngen über die Napoleonischen Kriege bis hin zu seiner Rolle als wichtiger Kriegsschauplatz in beiden Weltkriegen reicht. Gedenkstätten wie das In Flanders Fields Museum in Ypern und die historische Stadt Bastogne erinnern eindrucksvoll an die Rolle Belgiens in der Geschichte und seine Widerstandsfähigkeit. Trotz seiner kompakten Größe bietet Belgien eine Vielzahl von Erlebnissen, die den Charme der alten Welt mit moderner Dynamik verbinden und es zu einem unvergesslichen Reiseziel für Besucher aller Interessen machen.

Einreisebestimmungen für Belgien

Für Bürger aus EU-Ländern ist das Reisen nach Belgien problemlos möglich. Als Mitglied des Schengen-Raums erlaubt Belgien EU-Bürgern die Einreise, ohne dass sie ein Visum oder einen Reisepass benötigen - bringen Sie einfach Ihren nationalen Personalausweis mit, und schon können Sie einreisen.

Für Reisende von außerhalb der EU/EWR gelten unterschiedliche Einreisebestimmungen. Wenn Sie aus einem visumfreien Land wie den Vereinigten Staaten, dem Vereinigten Königreich, Kanada oder Australien anreisen, können Sie Belgien für bis zu 90 Tage innerhalb eines Zeitraums von 180 Tagen zu touristischen, geschäftlichen oder familiären Zwecken besuchen, wobei für die Einreise nur ein gültiger Reisepass erforderlich ist. Reisende aus Ländern, die ein Visum benötigen, müssen jedoch vor ihrer Ankunft ein Schengen-Visum beantragen, das Aufenthalte von bis zu 90 Tagen innerhalb eines Zeitraums von 180 Tagen für kurzfristige Besuche erlaubt.

Informationen zur Währung

Die offizielle Währung Belgiens ist der Euro (€). Die meisten Geschäfte und Restaurants akzeptieren die wichtigsten internationalen Kredit- und Debitkarten. Wenn Sie ein Auto mieten möchten, sollten Sie jedoch eine Kreditkarte dabei haben, da Debitkarten bei Anmietungen normalerweise nicht akzeptiert werden. Geldautomaten sind im ganzen Land leicht zu finden, aber es ist ratsam, die von Banken betriebenen zu benutzen, um hohe Gebühren zu vermeiden, da private Geldautomaten wie Euronet bis zu 10 € oder 10 % pro Transaktion verlangen können.

Elektrizität und Steckdosen

Belgien arbeitet mit einem Standardstrom von 230 V Wechselstrom bei 50 Hz, wie in weiten Teilen Kontinentaleuropas. Steckdosen in Belgien verwenden in der Regel Stecker des Typs C, die zwei runde Stifte haben, so dass Reisende aus Ländern mit anderen Steckertypen einen Adapter mitbringen sollten.

Mobilfunkdienste in Belgien

Belgien verfügt über ein gut ausgebautes Mobilfunknetz mit drei großen Anbietern: Proximus, Orange Belgien und BASE. Diese Betreiber bieten eine umfassende Abdeckung und wettbewerbsfähige Prepaid- und Postpaid-Tarife, die sowohl für Einheimische als auch für Reisende geeignet sind. SIM-Karten sind leicht an Flughäfen, in Geschäften und bei Anbietern erhältlich, wobei die Prepaid-Optionen oft Datenpakete für verschiedene Bedürfnisse beinhalten.

Reisende aus der EU können die "Roam Like at Home"-Politik der EU nutzen, die es ihnen ermöglicht, ihre Mobilfunktarife ohne zusätzliche Roaminggebühren zu nutzen. Für Besucher aus Ländern außerhalb der EU ist der Kauf einer lokalen SIM-Karte oder einer eSIM eine bequeme Möglichkeit, um in Verbindung zu bleiben, da so potenziell hohe internationale Roaming-Gebühren vermieden werden können. In vielen Cafés, Hotels und Stadtzentren ist auch öffentliches WLAN verfügbar, doch die Verwendung einer lokalen SIM-Karte gewährleistet eine zuverlässige Verbindung für Navigation und Anrufe.

Wenn Sie mobile Daten benötigen, empfehlen wir Apps wie Airalo.

Wichtige Telefonnummern

  • Landesvorwahl: +32
  • Polizei: 102
  • Ambulanz und Feuerwehr: 100
  • Internationale Notrufnummer: 112
  • Nächstgelegenes Krankenhaus (CHR Verviers): +32 87 21 21 11

Interessantes über Belgien

Drei Amtssprachen
Belgien hat drei Amtssprachen - Niederländisch, Französisch und Deutsch -, die die kulturelle Vielfalt seiner Regionen widerspiegeln: Flandern, Wallonien und die deutschsprachige Gemeinschaft.
 
Schokoladenparadies
In Belgien werden jährlich über 200.000 Tonnen Schokolade hergestellt, und das Land ist die Heimat einiger der berühmtesten Chocolatiers der Welt, darunter Godiva, Neuhaus und Leonidas.
 
Biertradition
Mit über 1.000 Biersorten, von denen viele in historischen Abteien gebraut werden, ist die belgische Bierkultur so einzigartig, dass sie 2016 als immaterielles Kulturerbe der UNESCO anerkannt wurde.
 
Geburtsort der Schlümpfe
Die beliebten Schlümpfe stammen aus Belgien und wurden von dem belgischen Comiczeichner Peyo geschaffen. Belgien ist auch für andere Comicfiguren bekannt, darunter Tim und Struppi.
 
Klein aber oho
Trotz seiner geringen Größe gibt es in Belgien mehr Schlösser pro Quadratkilometer als in jedem anderen Land. Rund 3.000 Schlösser sind in der belgischen Landschaft verteilt.
Pommes frites
Die Belgier sind stolz auf ihre Pommes frites und beteuern, dass sie ihren Ursprung in Belgien haben, wo sie oft mit Mayonnaise serviert werden.
 
Sitz der EU und der NATO
Brüssel, die Hauptstadt, beherbergt den Sitz der Europäischen Union und der NATO und ist damit ein zentraler Knotenpunkt der internationalen Diplomatie.
 
Größte Ansammlung von Jugendstilgebäuden
Belgien, insbesondere Brüssel, verfügt über ein reiches Erbe des Jugendstils mit zahlreichen Gebäuden, die von dem berühmten Architekten Victor Horta und anderen während dieses goldenen architektonischen Zeitalters entworfen wurden.
 
Spa und die Spa-Industrie
Die belgische Stadt Spa hat dem Kurwesen ihren Namen gegeben. Die Region ist bekannt für ihre Thermalquellen und ihre jahrhundertealten Wellness-Zentren.
 
Längster regierender König
Der belgische König Leopold II. regierte über 44 Jahre lang und war damit einer der am längsten regierenden Monarchen in der europäischen Geschichte. Sein Einfluss ist jedoch aufgrund seiner Kolonialherrschaft über den Kongo umstritten.

Kontaktieren Sie uns bei allen Fragen. Wir sind für Sie da und beantworten sie gerne.

Kontaktieren Sie uns


Informationen

Kostenlose LieferungKostenlose Lieferung

Sichere und geschützte ZahlungenSichere und geschützte Zahlungen

GeschenkgutscheineGeschenkgutscheine

Print@home-TicketPrint@home-Ticket

Bezahlung
Paypal
Visa
MasterCard
Adyen
Comgate
Stripe
GoPay
Apple Pay
Google Pay
Bitcoin
Ethereum
Tether
Kontakt

Kontaktieren Sie uns

(Mo-Fr, 9:00 - 16:00)

Außerhalb der Geschäftszeiten