Spa-Francorchamps erstreckt sich über ein großes Gebiet, sodass es hilfreich sein kann, den besten Parkplatz zu finden, indem Sie Ihr GPS auf einen bestimmten Eingang einstellen. Der Verkehr ist oft dicht, vor allem an Renntagen wie Sonntags, planen Sie also entsprechend. Wenn Sie mit dem Auto anreisen, müssen Sie mit relativ hohen Mautgebühren und möglichen Verzögerungen an den Mautstellen rechnen, vor allem zu den Stoßzeiten.
Die Rennstrecke ist von zahlreichen Nachbarländern aus mit dem Auto oder Motorrad leicht zu erreichen, was besonders für Fans aus Frankreich, Deutschland, den Niederlanden und Luxemburg von Vorteil ist. Dank des ausgedehnten Autobahnnetzes in der Region ist Spa-Francorchamps eine der am besten erreichbaren Rennstrecken Europas.
Von Brüssel aus
Nehmen Sie die Autobahn A3 und fahren Sie auf die A27/E42 in Richtung Saarbrücken. Nehmen Sie die Ausfahrt EXIT 10 nach Francorchamps.
Die Fahrt dauert etwa 90 Minuten.
Von Düsseldorf / Köln (Deutschland) aus
Nehmen Sie die Autobahn A4 und fahren Sie auf die A27/E42 in Richtung Saarbrücken. Nehmen Sie die Ausfahrt EXIT 10 nach Francorchamps.
Die Fahrt dauert etwa 80 Minuten.
Von Amsterdam (Niederlande) aus
Nehmen Sie die Autobahn A2 in Richtung Eindhoven/Maastricht. Fahren Sie bei Lüttich auf die A3 und dann auf die A27/E42 in Richtung Saarbrücken. Verlassen Sie die Autobahn und fahren Sie auf die N640 in Richtung Francorchamps.
Die Fahrt dauert etwa 2 Stunden und 45 Minuten.
Von Frankreich aus
Es gibt mehrere Routen von Frankreich aus. Die Fahrt von Paris aus dauert etwa 3 Stunden und 45 Minuten.
Von Luxemburg aus
Fahren Sie auf der Autobahn A7 in Richtung Lüttich und nehmen dann die Ausfahrt 11 - Malmedy. Diese Fahrt dauert etwa 90 Minuten.
2025 © WECSPA.COM
Bedingungen und Konditionen
Datenschutzbestimmungen
Kostenlose Lieferung
Sichere und geschützte Zahlungen
Geschenkgutscheine
Print@home-Ticket